Formale Denkstörungen
Im Bereich der allgemeinen Psychopathologie bezeichnet man Störungen/Abweichungen im Denkverlauf als formale
Im Bereich der allgemeinen Psychopathologie bezeichnet man Störungen/Abweichungen im Denkverlauf als formale
Der Begriff endogene Psychose bezeichnet nicht organisch begründbare Psychosen wie z.B. Manie, Depression, bi-polare
Exogen bedingte psychische Störungen /Psychosen sind auf eine organische Erkrankung zurück zu führen,
Da der Heilpraktiker sowie auch der Heilpraktiker Psychotherapie in der Regel nur mit privaten Krankenkassen abrechnen kann
Die Halluzinose ist ein psychopathologisches Zustandsbild, welches im Wesentlichen Halluzinationen auf akustischen und
Als Halluzinogene bezeichnet man psychotrope (auf die Psyche wirkende) Substanzen, welche die sensorischen Wahrnehmungen
Als Halluzinationen bezeichnet man Sinnes-Wahrnehmungen (sehen, hören, riechen, fühlen, schmecken, riechen) ohne
Als Größenwahn bezeichnet man die krankhafte übermäßige Selbsterhöhungstendenz eines Menschen meist in Begleitung von
Als Gegenübertragung werden die Gefühle, Wünsche, Erwartungen etc. bezeichnet, welche
Das Gefühl des Gemachten ist ein Symptom, das im Rahmen von Ich-Störungen (Schneider 1.Rang Symptom der Schizophrenie)