Gefühl der Gefühllosigkeit
Unter dem Gefühl der Gefühllosigkeit versteht man das qualvoll erlebte Fühlen des emotionalen Abgestorbenseins; typischer-
Unter dem Gefühl der Gefühllosigkeit versteht man das qualvoll erlebte Fühlen des emotionalen Abgestorbenseins; typischer-
Echoartiges Hören der eigenen Gedanken in Form von akustischen Halluzinationen. Die wahnhafte Steigerung dieses Symptoms
Der Gedankenentzug ist ein Erstrangsymptom der Schizophrenie nach Kurt Schneider, bei dem der Betroffene die Überzeugung
Im Rahmen der Ich-Störungen als Fremdbeeinflussung klassifiziertes Phänomen, bei dem der Betroffene die Überzeugung hat,
Die betroffene Person hat die Überzeugung, daß andere Personen unmittelbar an den eigenen Gedanken teilhaben, die
Beim Gedankenabreißen erlebt der Betroffene mitten im Satz (Gedankengang) eine Sperrung des Gedankenflusses ohne
Das Ganser Syndrom (ICD 10 unter Ziffer F44.80) wird auch als Pseudo-Debilität bezeichnet. Es handelt sich um dicht unter der
Der Begriff Frotteurismus zählt zu den sonstigen Störungen der Sexualpräferenz (ICD 10 Ziffer 65.8). Er kommt zur Anwendung,
Der Begriff Folie à deux bezeichnet eine Wahnform die zwischen eng zusammenlebenden Personen auftreten kann. Die
Als Fatalisten bezeichnet man Menschen, die sich eine Weltsicht zugelegt haben, in der die problematischen Ereignisse als