Steuern und Rechnungsstellung
Da die Steuergesetzgebung aktuellen Veränderungen unterworfen ist, sind die folgenden
Suizid
Das Thema Suizid ist in der Heilpraktikerprüfung Psychotherapie ein sehr wichtiges Thema.
Syndrom
Bei der Diagnoseerstellung werden die psychischen Störungen, die auf Krankheitsbilder verweisen
Tachykardie
Die Tachykardie bezeichnet das Symptom des Anstiegs der Herzfrequenz auf über 100
Tic-Störungen
Im Bereich der Tic-Störungen (F95.1-95.9) sind Störungsbilder beschrieben,
Triadisches System
Das triadische System der psychiatrischen Nosologie beruht auf der Betrachtungsweise,
Unterbringung – Freiheitsentzug bei psychischer Erkrankung
Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsyschKHG v. 04.05.2017) in Hessen
Vigilanz
Unter dem Begriff der Vigilanz wird der Grad der Wachheit einer Person verstanden. Die Verläufe der
Vulnerabilität
Unter Vulnerabilität wird die anlagebedingte Verletzlichkeit einer Person verstanden. Das
Wahnerkrankungen
Wahn ist gekennzeichnet durch die Unmöglichkeit des Inhalts in Verbindung
Wahrnehmungsstörungen
In den Bereich der Wahrnehmungsstörungen fallen verschiedene Abweichungen, das Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken betreffend.
Werbevorschriften
Die Heilpraktikerschaft besitzt seit 1945 kein rechtlich verbindliches Standesrecht mehr.
Zoenästhesien
Zoenästhesien sind als abnorme Körpermißempfindungen oder leibliche Beeinflussungserlebnisse im Sinn von
Zwangsstörungen
Zwangsstörungen kommen in Form von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen vor.