Heilpraktiker Psychotherapie Prüfungsvorbereitung – Online und Live
Kleingruppenkurse und Einzelcoaching
Unser Angebot: Live-Online-Coachings in Kleingruppen und in Form des Einzelcoachings
Hier finden Sie die aktuellen Informationen für Ihre Kursteilnahme: Termine und Preise der Prüfungsvorbereitung zur Heilpraktikerin – zum Heilpraktiker Psychotherapie
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer interaktiven Gruppe auf Ihre Prüfungen vorzubereiten, oder wählen Sie alternativ die Form des Einzelcoachings.
Unser Programm ist so gestaltet, dass es Ihnen hilft, Ihren persönlichen Weg zu finden, die Inhalte effektiv zu lernen und sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten.
- Wir bieten Ihnen Online Live Präsenz-Coaching in interaktiven Gruppensitzungen über Zoom
- Sie buchen unsere monatlichen Webinare mit den Dozenten Dr. med. Gabriele und Bernhard Tille (keine Aufzeichnung)
- Wir passen die Lerninhalte unseres Skripts nach jeder Prüfung an die aktuellen Anforderungen der bundesweit prüfenden Gesundheitsämter an
- Wir grenzen den Prüfungsstoff hinsichtlich der Wichtigkeit ein und priorisieren die Inhalte nach der Prüfungsrelevanz
- Wir empfehlen Lerngruppen in Form kleinerer Gruppen für intensiven Austausch und Unterstützung, Gemeinsames Lernen und gegenseitige Motivation
- Fragen zu Inhalten unseres Skripts und speziellen Prüfungsaspekten werden zeitnah beantwortet
Unsere Heilpraktiker Psychotherapie Prüfungsvorbereitung basiert auf über 20-jähriger Erfahrung.
Eine hohe Bestehensquote seit 1999 bestätigt unser erfolgreiches Konzept zur Prüfungsvorbereitung – Rückmeldungen von früheren Teilnehmern
Ihre Dozenten: Bernhard Tille und Dr. med. Gabriele Tille
Wir sind gemeinsam Ansprechpartner für alle Teile der Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie.
Zentrales Thema des Online-Life-Coachings ist die Vermittlung der Prüfungsinhalte durch unser umfassendes Seminarskript und die Besprechung des relevanten Prüfungsstoffes.
Profitieren Sie von dem über 40-jährigen Klinik- und Praxiswissen von Frau Dr. med. Tille.
Da in den letzten Jahren teilweise auch medizinische Wissensfelder aus der Neurologie, Neuroanatomie, Endokrinologie als Randthemen in der HP-Psych.-Prüfung auftauchten, finden diese Wissensbereiche in unserer Prüfungsvorbereitung entsprechend Berücksichtigung.
- Zentrales Thema der Online-Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung ist die selbstständige Durcharbeitung des relevanten Prüfungsstoffes auf dem Hintergrund der aktuellen schriftlichen Prüfungsklausuren und mündlicher Prüfungsprotokolle.
- Wir empfehlen eine Mindest-Vorbereitungszeit von 7 Monaten auf die amtsärztliche Prüfung, damit alle Prüfungsthemen entspannt und fundiert gelernt werden können.
- Da in den letzten Jahren teilweise auch medizinische Wissensfelder aus der Neurologie, Neuroanatomie, Endokrinologie als Randthemen in der HP-Psych.-Prüfung auftauchten, finden diese Wissensbereiche in unserem Prüfungsvorbereitungskonzept entsprechend Berücksichtigung.
Unser kostenloses Informationsangebot : um alle Fragestellungen zu besprechen, sind wir gern für Sie da unter Tel.: 06172-689992 oder E-Mail: info@heilpraktiker-psychotherapie-hessen.de
Vor einer Anmeldung empfehlen wir unter grundlegende Fragen und Antworten zur Prüfung Heilpraktiker Psychotherapie die besonders wichtigen Informationen zur optimalen Vorbereitung zu lesen.
Für die Reservierung eines Teilnahmeplatzes an den interaktiven Gruppentreffen online-zur Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie bitten wir Sie um eine E-Mail mit Angabe von:
- Vor- und Nachnamen
- PLZ, Wohnort
- Straße Nr.
- Telefonnummer
Unser erfolgreiches Konzept seit über 20 Jahren in Form von 3 Alternativen zur Prüfungsvorbereitung
A) Erwerb eines umfassenden Lernskripts aller Prüfungsinhalte
- Wir aktualisieren unsere schriftlichen Unterlagen (3 Bände mit insgesamt 1.200 Seiten) nach jeder Prüfung, damit alle relevanten Prüfungsinhalte berücksichtigt werden
- Im Skript sind alle Lehrinhalte, Übungsfragen, Originalprüfungen mit Antworten / Kommentaren, Fallstudien sowie Linkhinweise zu kostenlosen Videos erfahrener Psychiater enthalten
- Ein Auszug aus den schriftlichen finden Sie unter Lernskript Heilpraktiker Psychotherapie-Prüfungsvorbereitung
- Wir senden Ihnen die schriftlichen Unterlagen für Ihre Prüfungsvorbereitung für 210 € per DHL zu und geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie mit dem Skript arbeiten
- Wir unterstützen Sie individuell durch persönliche Beratung bei der Lernplanung
B) Besprechung der Prüfungsinhalte durch Online-Gruppentreffen zur Prüfungsvorbereitung
- An 10 Online-Treffen (Live-Chat) zu je 2 Stunden, verteilt über 7 Monate, besprechen wir alle Prüfungsthemen
- Jedes Onlinetreffen kostet für 2 Stunden 90 € – Sie bekommen für alle 10 Termine eine Gesamtrechnung in Höhe 900 €
- Sie können auf Wunsch die einzelnen Beträge zu je 90 € zum jeweiligen Termin überweisen
- Versäumte Gruppentreffen können Sie in einer persönlichen Einzelstunde zu 90 € nachholen
- Sie können jederzeit die Teilnahme beenden, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt
- Sie vertiefen das Prüfungswissen zu Hause zwischen den einzelnen Online-Treffen und bilden bei Bedarf private Lerngruppen
- Zusätzlich können auf Wunsch Einzelstunden in Bad Homburg oder online über Zoom bei persönlichen Fragestellungen, Prüfungsängsten etc. frei vereinbart werden
C) Einzelunterricht in Bad Homburg zu 90 € pro Stunde (60 Minuten)
Die Inhalte der Heilpraktiker Psychotherapie Prüfungsvorbereitung
Alle für die Prüfung relevanten Themengebiete:
- Krankheitslehre und Klassifikation psychiatrischer Krankheiten
- Anamnese und Testverfahren
- Differentialdiagnose psychiatrischer Erkrankungen
- Allgemeine Psychopathologie
- Spezielle Psychopathologie
- Medizinische / neurologische Aspekte bei psychischen Störungen
- Körperlich begründbare psychische Störungen
- Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen
- Affektive Psychosen – Manie – Depression
- Schizophrene und schizoaffektive Psychosen, Wahnerkrankungen
- Erkennen und Verhalten bei Suizidgefahr
- Psychiatrische Notfälle
- Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Verhaltensstörungen, reaktive Störungen
- Sexualstörungen, Sexualabweichungen
- Kinder- u. Jugendpsychiatrie
- Psychopharmakotherapie
- Sozialpsychiatrie, Prävention, Rehabilitation
- Psychotherapeutische Verfahren
- Rechtslehre im Bereich psychischer Erkrankung, Betreuungsrecht, Infektionsschutz etc.
- Allgemeines Heilpraktikerwissen, Heilpraktikergesetze, Patientenrechtegesetz
- Zusätzliche spezielle Themenfelder der schriftlichen und mündlichen Prüfungen der letzten Jahre
Eine umfassendere Darstellung aller Prüfungsinhalte finden Sie unter Lexikon/Prüfungswissen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.