Abrechnung mit Krankenkassen durch Heilpraktiker für Psychotherapie
Die Kosten für die Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen gemäß dem Psychotherapeutengesetz
Die Kosten für die Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen gemäß dem Psychotherapeutengesetz
Zu Beginn der Therapie empfiehlt es sich, Patientenverträge (Dienstleistungsvertrag) zumindest mündlich zu machen, welche
Generell kann der Heilpraktiker Psychotherapie im Rahmen der Methodenfreiheit alle
Nach bestandener Überprüfung gemäß dem Heilpraktikergesetz eingeschränkt
Unter Autismus versteht man die Hinwendung in eine subjektive Innenwelt. Es erfolgt die Abwendung von der Außenwelt. Vorkommen z.B.
Verknüpfung gedanklicher Inhalte; zwischen den Verknüpfungen bestehen bewusst oder unbewusst gewisse inhaltliche, symbolische
Unter Apathie versteht man Teilnahmelosigkeit, eine spontane Aktivität fehlt. Die emotionale Schwingungsfähigkeit ist nicht
Als Antrieb bezeichnet man die Grundaktivität des Menschen, seine Energie, Initiative und Aktivität, die jedem Verhalten zugrundeliegende Kraft, welche
Als Anorexia nervosa bezeichnet man die Magersucht. Die Nahrung wird aus psychischen Ursachen heraus verweigert. Am häufigsten von dieser Krankheit betroffen ist